Seite 6 von 6
„Gefühl, als sei alles vorbei"
Im Dezember 2012 beschrieb unser Autor seine Angst vor einer HIV-Infektion. Der Test damals war negativ. Jetzt berichtet er, was danach passierte. VON KAI KUPFERSCHMIDT
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Sonntag, 01. Dezember 2019
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Emma Amour
Neulich fragt mich doch tatsächlich so ein [%?)*", ob ich «meine Tage habe». Ich hatte sie nicht. Das war sein Glück. VON EMMA AMOUR
weiterlesen...
andere
Dienstag, 08. Oktober 2019
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Ejakulationsstörungen
Passiert ist es fast jedem Mann schon einmal – er „kommt" zu früh, zu spät oder gar nicht. Wenn es jedoch immer wieder passiert und zur Belastung wird, sollten Betroffene unbedingt mit ihrem Arzt darüber sprechen.
weiterlesen...
Focus
Dienstag, 17. September 2019
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Billy Boy und Fromms
Kondome von Billy Boy und Fromms könnten undicht sein. Der Hersteller ruft daher die Verhütungsmittel zurück. Betroffen sind mehrere Sorten.
weiterlesen...
Spiegel Online
Samstag, 07. September 2019
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Pharmaindustrie
Die Europäische Arzneimittel-Agentur weist laut einem Bericht auf Gefahren bei Antidepressiva hin. Noch Jahre nach Einnahme eines Medikaments könnten Störungen auftreten.
weiterlesen...
Die Zeit
Dienstag, 03. September 2019
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Ängste überwinden
Gestresste Menschen sind anfälliger für Angst. Häufen sich Panikattacken, ist es Zeit, etwas im Leben zu ändern. Wer seine Angst loswerden will, muss sich ihr stellen.
weiterlesen...
Spiegel Online
Dienstag, 13. August 2019
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Erkrankungen, Mythen, Sexualleben
Nur Männer haben dieses Organ und somit haben leider auch nur Männer Probleme damit: Die Prostata.
weiterlesen...
andere
Dienstag, 06. August 2019
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Gesundheitstipp
Gerade im Sommer können viele Menschen schlecht einschlafen. Die Krankenkasse Barmer hat einen ungewöhnlichen Trick parat: Masturbation vor dem Schlafengehen.
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Dienstag, 30. Juli 2019
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Neurologie
Lange gingen Wissenschaftler davon aus, dass Schmerzempfindungen bei Männern und Frauen auf die gleiche Weise entstehen. Doch das ist ein Irrtum. VON AMBER DANCE
weiterlesen...
andere
Dienstag, 23. Juli 2019
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Broken-Heart-Syndrom
Liebeskummer wirkt sich unterschiedlich aus. Der eine leidet zwei Monate, der andere mehrere Jahre. Und manche werden sogar schwer krank. Experten erklären, warum man ein gebrochenes Herz nicht unterschätzen darf.
weiterlesen...
Spiegel Online
Dienstag, 16. Juli 2019
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Verjüngung
Ergrauten Männern wachsen wieder dunkle Haare, ihre biologischen Uhren drehen sich rückwärts. Forscher sagen, sie hätten neun Menschen verjüngt. Kann das wahr sein? VON ULRICH BAHNSEN
weiterlesen...
Die Zeit
Dienstag, 16. Juli 2019
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Schmerztherapie
Diese Therapie macht besonders viel Spaß: Von Kopfweh über Regelbeschwerden bis hin zu Rückenschmerzen – Sex betäubt so manchen Schmerz.
weiterlesen...
Focus
Dienstag, 02. Juli 2019
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Anpassung an Extremtemperaturen
Hohe Temperaturen belasten den menschlichen Organismus stark. Er ist dagegen gewappnet – kann aber Hilfe gebrauchen. VON FLORIAN SCHUMANN
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Mittwoch, 26. Juni 2019
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Arzt klärt auf
Schwellen die Hoden an, wenn ein Mann längere Zeit keinen Sex hat? Viele solcher Geschichten gehören zum Glück in das Reich der Mythen. Aber was kann ein Sexverzicht im Körper auslösen? VON MARIA BERENTZEN
weiterlesen...
Focus
Dienstag, 25. Juni 2019
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Psychische Störungen
Die Weltgesundheitsorganisation hat ihren Katalog der Krankheiten aktualisiert. Burnout gilt weiterhin nicht als Erkrankung, dafür aber Computerspielsucht und Sexsucht. Alle drei Kategorien sind umstritten. VON CHRISTIAN WOLF
weiterlesen...
andere
Dienstag, 25. Juni 2019
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Spermienanzahl
Seit den 1970er Jahren hat die Spermienanzahl von Männern aus westlichen Industrienationen um mehr als die Hälfte abgenommen. Was ist die Ursache dafür? Und stimmen die Zahlen überhaupt? Es ist kompliziert. VON JANOSCH DEEG
weiterlesen...
andere
Dienstag, 18. Juni 2019
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Libidoverlust
Wenn die Lust auf Sex immer mehr abnimmt, kann das verschiedene Gründe haben – aber nicht alle davon sind offensichtlich.
weiterlesen...
Focus
Dienstag, 23. April 2019
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Verhütung
Erhöhtes Risiko für Thrombosen, Brustkrebs, Depressionen, Libidoverlust: Ist die Verhütung mit Hormonen wirklich so schlecht, wie sie momentan oft dargestellt wird? Eine Faktensammlung in vier Kapiteln. VON ULRIKE GEBHARDT
weiterlesen...
andere
Donnerstag, 14. März 2019
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Patientengespräch
Es gibt sicher Leichteres, als über Themen wie sexuell übertragbare Krankheiten zu reden. Zur Prävention und für eine sichere Diagnostik ist das jedoch unerlässlich. VON MARIA FETT
weiterlesen...
andere
Dienstag, 22. Januar 2019
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Impulskontrolle
Die Sucht nach Sex soll als psychische Störung anerkannt werden. Doch Gesundheitsexperten streiten, ob es die Krankheit überhaupt gibt. VON LAURA RÉTHY
weiterlesen...
Berliner Morgenpost
Dienstag, 15. Januar 2019
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Liebe, Stress und Jugendwahn
Die 1920er waren die Boom-Zeit der Hormone. Die Antibabypille wird bald 60, Frauen setzen sie inzwischen wegen Nebenwirkungen ab. Aber die Hormonforschung ist längst noch nicht am Ende – wie das Beispiel des sogenannten Glückshormons Oxytocin zeigt. VON JENNIFER RIEGER
weiterlesen...
andere
Sonntag, 13. Januar 2019
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
»Emodiversity«
Ob Freude, Trauer, Stolz, Gelassenheit oder Enthusiasmus – wer abwechslungsreicher fühlt, lebt womöglich gesünder. Das zeigt die Forschung zur »Emodiversity«. VON DANIELA ZEIBIG
weiterlesen...
andere
Donnerstag, 27. Dezember 2018
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Beat the Prof
Woran merkt man, dass man eine sexuell übertragbare Krankheit hat? Und wann sollte man zum Arzt? Elf Fragen zu sexueller Gesundheit, die man im Bett zitieren kann.
weiterlesen...
Die Zeit
Dienstag, 04. Dezember 2018
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Männerprobleme
Beim Sex nicht oder nur schwer zum Höhepunkt zu kommen, wird oft als weibliches Problem gesehen. Doch auch viele Männer haben mit Orgasmusschwierigkeiten zu kämpfen. VON BRIGITTE ROHM
weiterlesen...
Focus
Dienstag, 23. Oktober 2018
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Neue Beschichtung
Gleitmittel machen Kondome zwar glitschiger - reiben sich aber schnell ab. Dieses Problem haben Forscher jetzt mit einer neuartigen, extrem widerstandsfähigen Latexbeschichtung gelöst.
weiterlesen...
Spiegel Online
Sonntag, 21. Oktober 2018
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Sexpodcast "Ist das normal?"
Autsch, das tut weh: wenn nach dem Sex der Penis stundenlang weiter steht. Kein Spaß und ein Notfall. Im Sexpodcast wird erklärt, was bei einer Dauererektion zu tun ist. VON SVEN STOCKRAHM UND MELANIE BÜTTNER
weiterlesen...
Die Zeit
Donnerstag, 11. Oktober 2018
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Mythos oder Medizin
Radfahren hält fit und ist gesund. Trotzdem macht sich mancher Freizeitfahrer Sorgen: Schadet das Sitzen im Sattel der Potenz? VON JULIA MERLOT
weiterlesen...
Spiegel Online
Dienstag, 09. Oktober 2018
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Pressemitteilung
Alle Personen, die am Samstag im KitKatClub waren, sollten sich unverzüglich vorbeugend behandeln lassen. Bitte suchen Sie sofort ihre Hausärztin, ihren Hausarzt oder die Rettungsstelle eines Krankenhauses auf.
weiterlesen...
andere
Mittwoch, 03. Oktober 2018
Stimmen: 58
Leser-Kommentare: 3
lesen / schreiben
20 Jahre Viagra
Lange Zeit konnten Ärzte Männern mit Erektionsproblemen nur Spritzen in den Penis anbieten, eine OP oder Vakuumpumpen. Viagra hat die Therapie revolutioniert - der Druck ist trotzdem geblieben. VON ULRIKE VON LESZCZYNSKI
weiterlesen...
Spiegel Online
Dienstag, 02. Oktober 2018
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Bundesrat
Jeder, der den Gang zum Arzt scheut, kann sich nun selbst auf HIV testen. Die entsprechenden Verfahren sind künftig frei verkäuflich. Das hat der Bundesrat beschlossen.
weiterlesen...
Die Zeit
Dienstag, 25. September 2018
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Sexualität in der Medizin
Wer im Intimbereich schwer erkrankt, macht sich Sorgen um sein sexuelles Empfinden. Diese Sorgen müssen ernster genommen werden, sagen Therapeuten und Berater: Sie fordern ein offenes Gespräch über das Anrecht auf sexuelles Wohlbefinden. VON JENNY GENZMER
weiterlesen...
andere
Dienstag, 21. August 2018
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Infektionskrankheiten in Berlin
Die Welle von Hepatitis-A-Infektionen scheint überstanden. Besonders gefährdete Personengruppen sollten sich aber dennoch impfen lassen. VON AXEL SCHOCK
weiterlesen...
TAZ
Dienstag, 31. Juli 2018
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben