Zeno.org ist die größte Online-Bibliothek im deutschen Sprachraum. Sie präsentiert eine viele Epochen und Kulturen umspannende Sammlung literarischer und philosophischer Texte sowie eine Fülle von hochberühmten Lexika, Handbüchern, Nachschlagewerken und Monographien.
Seit 1994 stellt das Projekt Gutenberg-DE kostenlos Bücher für alle ins Web. Damals als kleines Projekt begonnen, hat es sich zur größten Volltextliteratursammlung klassischer Texte deutscher Sprache im Internet entwickelt.
Das digitale Wörterbuch der deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts
"Seit 2003 zeigen wir im Internet die Vielfalt erotischer Literatur und Kunst jenseits der herkömmlichen Pornographie. Nicht nur das Buch-Sortiment wächst immer weiter, sondern auf Wunsch unserer Kundschaft auch die Spielzeugabteilung.Seien Sie also herzlich eingeladen zum Lustwandeln auf unseren Seiten!"(Selbstdarstellung der Seite)
Jahrbuch der Erotik aus dem Konkursbuch-Verlag Claudia Gehrke
Das BISAM Literaturverzeichnis - derzeit unseres Wissens das weltweit umfangreichste zu den Themen Sadomasochismus und Fetischismus.
Frauen erzählen von ihrem heimlichen Hobby: Sie verkaufen Sex für Geld. Nicht als Professionelle in einem Bordell, sondern neben einem normalen bürgerlichen Leben. Sie sind Sekretärin, Verkäuferin, Abteilungsleiterin. Aus allen Schichten und mit vielfältigen Motiven. Und – sie bekennen sich hier dazu. Der Autor:Felix Ihlefeldt, 53, lebt in Berlin. Er ist hauptberuflich helfend und beratend im sozialen Bereich tätig. Von daher findet er schnell Zugang zu Menschen, die ihrer Lebensführung nicht ganz auf der Linie des „Normalen“ liegen. Sein besonderes Interesse gilt seit einigen Jahren dem Thema Sexualität und Partnerschaft.
Die Welt muss poetisiert werden!" Das forderten die Romantiker Ende des 18. Jahrhunderts. Was sagen Lyrikerinnen und Lyriker heute zu diesem Absolutheitsanspruch der Poesie? Und was bedeutet ihnen die Romantik für ihr eigenes Werk? VON UTA RÜENAUVER weiterlesen...
Stimmen: 5 Leser-Kommentare: 1 lesen / schreiben Alle Literatur Artikel zeigen
Nylonzöflein Email Sonntag den 01. September 2019 um 10:33 Uhr
Ich weiß nicht wo und auch nicht wie,werd ein paar Zeilen wagen,wie wichtig ist die Poesie,lasst sie uns einfach fragen.Hev Poesie, wie gehts dir heut?Hast du gut geschlafen?Liegst im Munde vieler Leut,den Bauern wie den Grafen.Vieles vermag sie zu sagen,mal ernst und mal verrückt,manchem schlägt sie auf den Magen,doch viele sie entzückt.Das ist des Dichters seine Kunst,ein Feuer zu entfachen,welches wächst zu einer Brunst,um sich breit zu machen.Jeder Vers, geht tief hinein,ein romantisches verführen,der Sinn dahinter, der soll sein,euch mit Worten zu berühren.Was wäre wohl die Poesie,ohne dieser Gabe?wohl erloschen wäre sie,läge längst zu Grabe.Somit ists gut, es sie noch gibt,lasst sie uns gut bewahren,Dichtkunst ist und bleibt beliebt,seit vielen, vielen Jahren.
Lesezeichen setzen (Bookmarken) bei...
Netzware von Andreas Wittich