Seite 12 von 13
Astrologie
Unwahrscheinlich, dass die Konstellation im Weltall in der Minute, in der man geboren wurde, einen Einfluss auf die Persönlichkeit hat. Und doch: Schlimmer als der neue Astrologie-Trend ist die Kritik daran. VON MARGARETE STOKOWSKI
weiterlesen...
Spiegel Online
Sonntag, 10. Januar 2021
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Neue U-Bahn-Linie
(...) Am 4. Dezember bekommt Berlin eine neue U-Bahn-Linie. Die U5 aus Hönow endet dann nicht mehr am Alexanderplatz, sondern am Hauptbahnhof. VON JÖRN HASSELMANN
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Freitag, 04. Dezember 2020
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Das Ende der Sommerzeit
Der 25. Oktober wird der längste Tag des Jahres. Damit ist nicht die Dauer des Tageslichts gemeint, denn die Sonne scheint zu Sommeranfang im Juni am längsten. Aber der Sonntag hat 25 Stunden – die Stunde zwischen 2 und 3 Uhr läuft zweimal ab. VON DIRK LORENZEN
weiterlesen...
andere
Samstag, 24. Oktober 2020
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
„Platz 2 nach dem KitKatClub"
Schweine vom Waldsee: An einem Berliner Badesee mit angeschlossener Freikörperkultur (FKK) geht es tierisch hoch her. VON VOLKER SURMANN
weiterlesen...
TAZ
Dienstag, 28. Juli 2020
Stimmen: 5
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
„Prozente uff Glitzer"
Vor ein paar Tagen machte die traurige Nachricht die Runde: Das Schöneberger Geschäft Deko Behrendt für Kostüme und Partyartikel ist der Corona-Krise zum Opfer gefallen und wird im März 2021 schließen. Ein großer Verlust – auch für die queere Community. VON JURASSICA PARKA
weiterlesen...
andere
Mittwoch, 15. Juli 2020
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Mode
Kleider aus Gummi scheinen undurchdringlich. Aber sie bieten keinen Schutz gegen die Welt. Im Gegenteil: Latex bleibt ein Kind der Nacht. VON MARION LÖHNDORF
weiterlesen...
andere
Samstag, 06. Juni 2020
Stimmen: 5
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Mode-Geburtstag
Im Mai 1940 wurden in New Yorker Geschäften erstmals Nylonstrümpfe angeboten – sie waren im Nu ausverkauft. Und das hauchdünne Textil revolutionierte die Damenmode. VON MICHAEL OSSENKOPP
weiterlesen...
Berliner Zeitung
Mittwoch, 27. Mai 2020
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Niederländischer Regierungschef Rutte
Im Hamstern stehen die Niederländer den Deutschen nicht nach. Premier Mark Rutte geht das auf die Nerven.
weiterlesen...
Spiegel Online
Freitag, 20. März 2020
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Latex
Raus aus der Fetisch-Ecke ist Latex bei den Modedesignern momentan ganz hoch im Kurs. Beim Tragen und der Pflege des gummiartigen Materials gibts aber einiges zu beachten. VON CHIARA SCHAWALDER
weiterlesen...
andere
Mittwoch, 11. März 2020
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Weihnachtsfest
Weihnachtsbaum, Plätzchenduft und die Familie, vereint in Harmonie. So stellen wir uns Weihnachten vor. Aber so war es nicht immer. Die wahre Geschichte dahinter.
weiterlesen...
andere
Dienstag, 24. Dezember 2019
Stimmen: 8
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
„Fetisch-Mode dritter Ordnung"
Ledergeschirr trägt man nicht mehr nur in einschlägigen Fetischclubs. Einige Designer bringen den "Harness-Trend" jetzt auf den Laufsteg. VON JAN KEDVES
weiterlesen...
Sueddeutsche.de
Montag, 27. Mai 2019
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Geschichte der Parfümherstellung
"Ich kann dich riechen" – oder auch nicht: Wir meinen damit zwar, dass wir jemand sympathisch finden oder nicht, aber der Geruch des anderen spielt dabei tatsächlich eine große Rolle. Auch wenn das heutzutage meist nicht der originale Körpergeruch ist, sondern Parfüm, das uns da in die Nase weht. VON CHRISTINA MONDOLFO
weiterlesen...
andere
Sonntag, 03. März 2019
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Maharishi Mahesh Yogi
Er nannte sich "spiritueller Lehrer der Beatles", gründete eine "Weltregierung" und machte Millionen mit Meditation. Maharishi Mahesh Yogi verstand es blendend, fernöstliche Spiritualität mit westlichem Geschäftssinn zu paaren. VON ALEX RAACK
weiterlesen...
Spiegel Online
Freitag, 16. Februar 2018
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Die Leiterin des Magie-Museums im Interview
Auguste Gischler lebt seit 20 Jahren in Berlin. Sie war Tänzerin im Friedrichstadt-Palast und auf dem Traumschiff und gründete das Magische Museum in Mitte.
weiterlesen...
TAZ
Sonntag, 04. Februar 2018
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Der Postillon
Der internationale Verband der Flaschengeister und Dschinns (IVFD) hat ein endgültiges Verbot des Wünschens von mehr Wünschen beschlossen. Das teilte ein Sprecher des Verbandes heute Morgen mit. Grund sei, dass es in der Vergangenheit immer wieder zu Missbrauch dieser Gesetzeslücke gekommen sei.
weiterlesen...
andere
Mittwoch, 24. Januar 2018
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Einsteigen, bitte!
Ein U-Bahnwagon ist ein Sammelbecken der Kulturen. Ein Fotograf porträtiert Fahrgäste der Berliner U8, die zwischen Neukölln und Wittenau hin- und herfahren. VON PHILIPP KIENZL
weiterlesen...
andere
Dienstag, 05. Dezember 2017
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
E-Textiles
GPS-Hosen, Leuchtkleider, Oberteile mit Pulsmesser und Touchscreen: Seit Jahren versuchen Designer, Mode und Technik zu vereinen. Nun bekommen sie Hilfe von Google und Co. VON FRANZISKA KNUPPER
weiterlesen...
Spiegel Online
Sonntag, 03. Dezember 2017
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Pfarrerin
Ich rauche, trinke und tanze die Nacht durch, dann mache ich Gottesdienst. Denn Rausch ist keine Sünde. Skandalös, sagen manche. Eine Predigt, die ich nie halten könnte.
weiterlesen...
Die Zeit
Sonntag, 26. November 2017
Stimmen: 5
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Kurzgeschichte
Alan und Amanda besuchen einen buddhistischen Retreat und legen ein Schweigegelübde ab, doch die viele Besinnung hat unerwartete Folgen. VON TIM PARKS
weiterlesen...
andere
Freitag, 23. Juni 2017
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Mode meets Technologie
Maschinenwesen haben seit jeher einen festen Platz in der Modefantasie. In der Realität tut sich das Milliarden-Business dagegen schwer mit ihnen. VON SOPHIE ALBERS BEN CHAMO
weiterlesen...
andere
Mittwoch, 14. Juni 2017
Stimmen: 6
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben