Seite 2 von 74
Politik & Gesellschaft
Die Schöpfungsgeschichte hat im naturwissenschaftlichen Unterricht nicht zu suchen und ist reine Glaubenssache - so sehen es Wissenschaftler. Hessens Kultusministerin Karin Wolff dagegen möchte, dass Schüler auch im Fach Biologie über die Bibel sprechen.
weiterlesen...
Spiegel Online
Samstag, 30. Juni 2007
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Politik & Gesellschaft - USA
US-Präsidenten von John F. Kennedy bis George W. Bush hörten auf seinen Rat. Mit dem ZEITmagazin LEBEN sprach Henry Kissinger über Vietnam, Irak und andere Irrtümer.
weiterlesen...
Die Zeit
Samstag, 30. Juni 2007
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Politik & Gesellschaft - Streit um Evolution und Schöpfungslehre
An der Schwelle zum Mittelalter: Die Evolutionstheorie wird nicht nur in den USA bekämpft - der christlich-fundamentalistische Kreationismus breitet sich auch an deutschen Schulen aus.
weiterlesen...
Sueddeutsche.de
Samstag, 30. Juni 2007
Alex Rühle
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Politik & Gesellschaft - Gesetzesänderungen
Zur Jahresmitte treten neue Regelungen bei Unterhaltszahlungen und privater Krankenversicherung in Kraft. Auch die neue lebenslang gültige Steuernummer wird eingeführt. Bei WELT ONLINE erfahren Sie die Details.
weiterlesen...
Die Welt
Samstag, 30. Juni 2007
Heino Reents
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Politik & Gesellschaft - G8
Bei Anti-G8-Protesten sollen Beamte Frauen Vergewaltigungen angedroht haben. Protestler mussten sich ganz entkleiden, so Anwälte.
weiterlesen...
TAZ
Donnerstag, 28. Juni 2007
Stimmen: 0
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Politik & Gesellschaft - EU-Verfassung
Die gültige Vertragsgrundlage der Europäischen Union wurde im Jahr 2000 in Nizza vereinbart. Seitdem hat sich die Welt jedoch grundlegend verändert: Die Zahl der EU-Mitglieder hat sich von 15 auf 27 fast verdoppelt, mit der Türkei und Kroatien wird über die Aufnahme verhandelt; durch den internationalen Terror, die Kriege im Irak und in Afghanistan, die zunehmende Globalisierung und den Klimawandel
weiterlesen...
Die Zeit
Donnerstag, 21. Juni 2007
Alain-Xavier Wurst und Ludwig Greven
Stimmen: 0
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Politik & Gesellschaft - Schufa
Berlin - Die 1927 in Berlin gegründete "Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung", die Schufa, hat wieder ihre Daten ausgewertet und einen "Schuldenkompass 2007" herausgegeben. Die Schufa Holding AG, die inzwischen in Wiesbaden sitzt, benutzt dafür die bei ihr gesammelten Daten von 64 Millionen Bundesbürgern, zum Schutz der Verbraucher vor Überschuldung, versteht sich. Daraus errechnet sie einen "Privatverschuldungsindex" (PVI), den sie auf Regionen umlegt.
weiterlesen...
Der Tagesspiegel
Donnerstag, 21. Juni 2007
Stimmen: 0
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Politik & Gesellschaft - G8
Die Polizeigewerkschaft hat sich entsetzt über das Vorgehen bei Anti-G8-Demos gezeigt. Äußerungen des Kavala-Sprechers seien "zynisch".
weiterlesen...
TAZ
Samstag, 16. Juni 2007
Nikolai Fichtner
Stimmen: 0
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Politik & Gesellschaft
Frauen, die eine Karriere wollen, müssen voll arbeiten - meint Sue Unger, Managerin bei Chrysler. Ihr Rat an Frauen: "Ergreift technische Berufe."
weiterlesen...
TAZ
Samstag, 16. Juni 2007
Cosima Schmitt
Stimmen: 0
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Politik & Gesellschaft
Zu geringes Arbeitspensum behindert in Deutschland laut Studie den Aufstieg von Frauen in Führungspositionen
weiterlesen...
TAZ
Donnerstag, 14. Juni 2007
Cosima Schmitt
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Politik & Gesellschaft - G8
Demonstranten haben ein Recht sich zu wehren, sagt der Berliner Arzt und Linksaktivist Michael Kronawitter. Im Interview mit stern.de spricht er über gewalttätige Proteste beim G8-Gipfel und über die Lust am Steinewerfen.
weiterlesen...
Stern.de
Mittwoch, 13. Juni 2007
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Politik & Gesellschaft
Politikerinnen lehnen mehrheitlich den Vorschlag ab, der Gleichberechtigung mit Hilfe des Finanzamts nachzuhelfen
weiterlesen...
TAZ
Dienstag, 12. Juni 2007
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Politik & Gesellschaft - Patientenverfügung
Die gesetzliche Regelung der Sterbehilfe ist so kompliziert, dass sie die Große Koalition verwirrt. Manchmal führen auch aufklärerisch gemeinte Debatten dazu, dass alle Beteiligten am Ende verwirrter sind als vorher. So erging es vielen Abgeordneten, als der Bundestag Ende März drei Stunden lang über ein Sterbehilfe-Gesetz debattierte.
weiterlesen...
Die Zeit
Sonntag, 10. Juni 2007
Elisabeth Niejahr
Stimmen: 0
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Politik & Gesellschaft - Globalisierung
Auch Globalisierungskritiker brauchen Medienprofis. Der UN-Abgesandte Jean Ziegler ist ihr bester Mann. Ein Star-Portrait
weiterlesen...
Die Zeit
Freitag, 08. Juni 2007
Nico Semsrott
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Politik & Gesellschaft - Deutschland -Verbraucherschutz
Mehrere Bundesländer wollen verhindern, dass Bürger demnächst Auskünfte über Lebensmittelskandale erhalten. Vor allem Baden-Württemberg verlangt Änderungen am Verbraucherinformationsgesetz (VIG), über das der Bundesrat am heutigen Freitag berät
weiterlesen...
Frankfurter Rundschau
Freitag, 08. Juni 2007
Michael Bergius
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Politik & Gesellschaft - G8
Zum Auftakt des letzten Gipfeltages in Heiligendamm haben die G-8-Staaten ein milliardenschweres Hilfsprogramm für Afrika beschlossen. Die Gipfelgegner bereiten sich unterdessen auf die Abschlusskundgebung in Rostock vor. Die Entwicklungen am letzten Tag des G-8-Gipfels im Live-Ticker von sueddeutsche.de.
weiterlesen...
Sueddeutsche.de
Freitag, 08. Juni 2007
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Politik Und Gesellschaft - USA
Keine endlosen Bleep-Arien mehr, keine zensierten Live-Shows: Dank einer Gerichtsentscheidung darf im amerikanischen Fernsehen wieder geflucht werden. Das letzte (Schimpf-)Wort ist aber noch nicht gesprochen. Die prüde Zensurbehörde FCC rüstet bereits zum Gegenschlag.
weiterlesen...
Spiegel Online
Mittwoch, 06. Juni 2007
Marc Pitzke
Stimmen: 0
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Politik & Gesellschaft - G8
Blogs, Videos, SMS - auch online formiert sich Widerstand gegen den G-8-Gipfel. Prominente Seiten wie "Block G8" werden dabei zu Drehkreuzen des organisierten Protests. Andere Zaungäste erzeugen in Video-Communitys eine durchaus humorvolle Gegenöffentlichkeit.
weiterlesen...
Spiegel Online
Mittwoch, 06. Juni 2007
Stefan Schultz
Stimmen: 0
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Politik & Gesellschaft
Jungen sind die neuen Sorgenkinder des Bildungssystems. Sie kommen mit den veränderten Anforderungen der Schule schlechter zurecht als Mädchen. Getrennter Unterricht könnte beiden Geschlechtern helfen.
weiterlesen...
Die Zeit
Mittwoch, 06. Juni 2007
Martin Spiewak
Stimmen: 0
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Politik & Gesellschaft - Alkoholgenuss
Bier, Wein, Schnaps – auf der Grundlage aktueller Studien verkünden Wissenschaftler Grenzwerte zum Alkoholkonsum. Demnach dürfen Männer doppelt so viel Alkohol trinken wie Frauen. Ein Grund: Tausende Fälle von Brustkrebs sind auf Alkoholeinfluss zurückzuführen.
weiterlesen...
Die Welt
Mittwoch, 06. Juni 2007
Stimmen: 0
Leser-Kommentare: 1
lesen / schreiben