Bemerkenswert viele Pläne der britischen Regierung erinnern an Dystopien wie Demolition Man, V for Vendetta und Die Klapperschlange. Subkutane RFID-Chips für Straftäter sind hierfür nur ein Beispiel weiterlesen...
" NOVO stellt sich ... gegen Zensur, Verbots- und Ausgrenzungsdenken, Overprotectionism und Verhaltensregulierung. Es steht für den Versuch, in Gesellschaft und Wissenschaft nicht auf die alten Sicherheiten zu setzen, sondern auf das evolutionäre Potential einer freiheitlichen und zivilen Gesellschaftsvision " (Selbstbeschreibung des Projekts)
Newropeans ist die erste transeuropäische politische Bewegung, die für die Demokratisierung der Europäischen Union kämpft. 2009 wird Newropeans in allen EU-Ländern zur Europawahl antreten. Newropeans ist die politische Antwort auf das fehlende politische Leadership in der Europäischen Union und auf den wachsenden Wunsch der europäischen Bevölkerung, Einfluss auf EU-Entscheidungen zu nehmen. (Zitat HP)
Von Norman Birnbaum über Jürgen Habermas bis zu Jens G. Reich und Rosemarie Will - diese Persönlichkeiten und viele weitere stehen hinter den "Blättern".
Kursbuch ist der Titel einer Kulturzeitschrift, die 1965 von Hans Magnus Enzensberger gegründet wurde. Sie wird zu den wichtigsten Organen der Außerparlamentarischen Oppositions- und Studentenbewegung (APO) gezählt.Seit Sommer 2005 hat "Die Zeit" das Kursbuch übernommen, neue Herausgeber sind Michael Naumann und Tilman Spengler,erscheint 4 Mal im Jahr
Online-Tagebuchder Mitglieder despublizistischen Netzwerks"Die Achse des Guten"Autoren: Henryk M.Broder, Dirk Maxeiner, Michael Miersch, Tobias Kaufmann u.v.m.
Auf abgeordnetenwatch.de könnt Ihr sämtliche EU-Abgeordnete, Bundestagsabgeordnete sowie Hamburger Landesparlamentarier öffentlich einsehbar befragen ...
Der Wahl-O-Mat bietet Ihnen anhand von einfachen Thesen einen Einblick in die wichtigen Fragen eines Wahlkampfs. Vergleichen Sie Ihre eigenen Ansichten mit den Positionen der Parteien und finden Sie heraus: Welche Partei vertritt Ihre Meinung am besten? Am Ende erhalten Sie Ihr persönliches Wahl-O-Mat-Ergebnis: Die Angabe der Partei, mit der die größte Übereinstimmung herrscht.
Publikation des Bundestages in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung. Bietet Hintergrundwissen zu aktuellen Themen und Debatten im Bundestag.
Bis zuletzt wurde gerungen. Nun steht der Koalitionsvertrag 2021 der Ampel. Das komplette Dokument können Sie hier als PDF herunterladen. weiterlesen...
• Koalitionsvertrag im Überblick: Was die Ampel will
Stimmen: 2 Leser-Kommentare: 0 lesen / schreiben
Die Schritte waren erwartet worden: Nach Brandenburg gilt ab Samstag auch im Berliner Einzelhandel die 2G-Regel. Zugleich müssen sich auch Geimpfte und Genesene in bestimmten Bereichen testen lassen, auf Abstand achten oder Maske tragen. weiterlesen...
• Kostenlose Corona-Tests in Berlin und Brandenburg mehrmals pro Woche möglich
Stimmen: 8 Leser-Kommentare: 0 lesen / schreiben
In der Reihe «Der zweite Blick» widmet man sich auf der Berliner Museumsinsel jetzt der «Gleichberechtigung der Geschlechter». VON KEVIN CLARKE weiterlesen...
Stimmen: 4 Leser-Kommentare: 0 lesen / schreiben
Das amtliche Wahlergebnis ist da. In Berlin haben SPD und Grüne die meisten Stimmen bekommen. Aber was wäre, wenn nur Ältere gewählt hätten? weiterlesen...
• Wo Deutschlands politische Landkarte weder rot noch schwarz ist
Ricarda Lang will sich im Bundestag für queere Rechte einsetzen. Hier spricht sie über bisexuelle Sichtbarkeit, Vorurteile und Überschneidungen mit der FDP. VON INGA HOFMANN weiterlesen...
Stimmen: 3 Leser-Kommentare: 0 lesen / schreiben
Weder Rot-Grün-Gelb noch Schwarz-Grün-Gelb hätten eine Mehrheit in der Länderkammer. Wie sind die Stimmenverhältnisse? Können sie sich bald ändern? VON ALBERT FUNK weiterlesen...
Wir alle können es kaum erwarten, das Leben wieder unbeschwert zu genießen und einmal so richtig Dampf abzulassen. Die Zeit wäre reif für den gepflegten Exzess. VON MARKUS BÖHM weiterlesen...
In der Hauptstadt hat es am Wahlsonntag zahlreiche Probleme gegeben. Die Verantwortliche, Petra Michaelis, will nun die "relevanten Wahlfehler" auswerten. Eine Wiederholung schließt sie nicht grundsätzlich aus. weiterlesen...
• BVV-Wahl: Teilweise dramatische Verschiebungen
• Amtlich: Berliner stimmen für Enteignung von Deutsche Wohnen & Co
• Generation Greta hat das erste Mal gewählt: Die Sieger heißen FDP und Grüne
• Warum haben so viele die "sonstigen Parteien" gewählt?
• Welches Institut lag mit seiner letzten Umfrage am nächsten dran?
• Aus Angst um Ruf – Jamaika fleht FDP und Grüne um Ampel an
• Vorläufiges amtliches Wahlergebnis der Bundestagswahl
• Vorläufiges amtliches Wahlergebnis bei der Wahl zum Berliner Abgeordetenhaus
Besides the national Bundestagswahl, three influential votes are happening in Berlin on 26th September. Here's what's at stake. BY ELIZABETH RUSHTON weiterlesen...
• Das alles steht am Berliner Superwahltag zur Abstimmung
• Wahl-O-Mat und Berlin-O-Mat zur Berlin-Wahl 2021
• RBB-"Wahlarena": Vom Ende der Harmonie
• Diese 34 Parteien treten bei der Berlin-Wahl an
• Sonntagsfrage Abgeordnetenhauswahl vom 17.9.21
Endspurt: am 26. September ist Bundestagswahl! Wer nach wie vor unentschlossen sein sollte, wir haben nochmals eine kleine Hilfe für euch zusammengestellt. VON NINA SÜßMILCH weiterlesen...
• Worauf die Wähler von CDU, SPD, Grünen & Co. in der Liebe Wert legen
• Bisexuelle Wahlprüfsteine: FDP, Linke und Grüne in Führung
Stimmen für Kleinstparteien sind nicht unbedingt „verschenkt", sagt Benjamin Höhne. Auch ohne Mandat können sie die Etablierten unter Druck setzen. weiterlesen...
• Der Traum von fünf Prozent - Unterwegs zu den kleinen Parteien - In der ARD-Mediathek
• Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2021
Im dritten TV-Triell bildet sich eine rot-grüne Allianz. Armin Laschet findet, Hartz IV ist kein Beruf, und bei der Pflege wird es emotional. Die Schnellanalyse. VON ANJA MAIER weiterlesen...
• Wahlumfragen zur Bundestagswahl - Aktuelle Übersicht auf der Seite wahlrecht.de
Stimmen: 1 Leser-Kommentare: 0 lesen / schreiben
Am Samstag kommt es wegen Demonstrationen an mehreren Orten in Berlin zu Sperrungen und Verkehrseinschränkungen. weiterlesen...
• Tanzdemo: "Wem gehört die Stadt?" - Frankfurter Tor--->Platz der Luftbrücke, Heute ab 15 Uhr!
Laut Forsa-Trendbarometer erreicht die SPD 23 Prozent, die Union hingegen nur 22. Demnach wären die Sozialdemokraten erstmals wieder stärkste Kraft im Land. weiterlesen...
• Berlin: SPD zieht einen Monat vor der Wahl an den Grünen vorbei (25.8.)
• Alt gleich konservativ? Das gilt nicht mehr (25.8.)
Die Corona-Inzidenzen sollen als Richtwerte wegfallen, darauf hat sich das Corona-Kabinett der Regierung verständigt. Stattdessen soll die Hospitalisierungsrate wichtigster Indikator für die Belastung des Gesundheitssystems werden. weiterlesen...
Der Wahlsonntag am 26. September ist einzigartig in der Berliner Geschichte: Drei Wahlen und ein Volksentscheid stehen an. Die wichtigsten Fakten im Überblick. VON AGNES SUNDERMEYER weiterlesen...
• "Superwybory" w Berlinie – duzo wydarzen, duzo decyzji
• Berlin'in Süper Seçim Günündeki seçimler
• Everything up for vote on Berlin's extraordinary election day
Wer geimpft oder vom Coronavirus genesen ist, genießt in Baden-Württemberg nun deutlich mehr Freiheiten. So könnte es schon bald in weiteren Ländern kommen. weiterlesen...
• Geimpft, getestet oder genesen: Erstes Bundesland kommt ohne Inzidenz-Wert aus (+Update)
• Die Politik ist immer noch im Panikmodus
• Berliner Senat beschließt erweiterte Testpflicht für Ungeimpfte (17.8.)
(...) Wir Menschen streben nach Glück, wusste schon Aristoteles. Doch was bedeutet es eigentlich, glücklich zu sein? VON ANNE SOPHIE MEINECKE weiterlesen...
Mit welcher Strategie geht das Land in den Herbst? Das Treffen am Dienstag klärt wichtige Fragen. Die Fixierung auf den Inzidenzwert wird wohl fallen. VON ANDREAS HOENIG weiterlesen...
• Entwurf für Ministerpräsidentenkonferenz
• „Corona-Entwicklung in Großbritannien macht Hoffnung"
• Keine Masken und Tests: Dänemark hebt im Oktober alle Corona-Regeln auf
• Ältere Texte zur Inzidenzdebatte
• Testpflicht, Ende der Gratistests – das sind die Gipfel-Beschlüsse für den Herbst (11.8.)
• Merkel und Co. machen Druck auf Ungeimpfte – Kritik von allen Seiten folgt (11.8.)
• Erste Bundesländer verabschieden sich von Inzidenz als Maßstab (11.8.) - Und in Baden Württemberg öffnen Clubs für Geimpfte, Genesene und PCR-Getestete!
Wer führt im Rennen um die Mehrheit im Bundestag? Und welche Koalitionen wären eigentlich möglich? Alle Ergebnisse der Umfragen inklusive der historischen Wahlergebnisse. weiterlesen...
• Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus: SPD zieht in Umfrage mit Grünen gleich
• Union verliert drei Prozentpunkte – Grüne unverändert (11.8.)
• CDU rutscht in zwei Umfragen ab – Mehrheit für Grün-Rot-Rot (11.8.)
• „Politbarometer": Scholz legt zu, Laschet verliert weiter (13.8.)
• Insa-Umfrage: SPD steigt auf 20 Prozent und überholt Grüne (15.8.)
Lesezeichen setzen (Bookmarken) bei...
Netzware von Andreas Wittich