Seite 53 von 53
Studie zeigt
Forscher konnten zeigen, was im Gehirn passiert, wenn Mäuse Sex haben. Das könnte laut den Medizinern auch dabei helfen, sexuelle Funktionsstörungen bei Menschen zu behandeln. VON ODYSSEAS GRIGORIADIS
weiterlesen...
Focus
Sonntag, 23. März 2025
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Vollmond und Mondfinsternis
Auch im März 2025 strahlt es wieder hell am Nachthimmel. Schon bald ist wieder Vollmond, der mit einer totalen Mondfinsternis zusammenfällt. VON MARIA WINDISCH
weiterlesen...
Berliner Zeitung
Donnerstag, 13. März 2025
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Neues Buch
Sex im Tierreich ist unglaublich vielfältig. Der britische Wissenschaftsautor Josh L. Davis erklärt in einem neuen Buch, warum das lange ein Tabu war. VON DORIS SCHNEYINK
weiterlesen...
Stern.de
Sonntag, 09. März 2025
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Kosmos
Mit der Urknalltheorie lässt sich gut nachvollziehen, wie sich Sterne und Galaxien entwickeln. Woraus Dunkle Materie und Energie bestehen, die den Kosmos beherrschen, ist rätselhaft. War der Urknall der Anfang von allem – oder gab es etwas davor? VON DIRK LORENZEN
weiterlesen...
andere
Sonntag, 23. Februar 2025
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
„Sex macht Spaß“
Warum vollziehen Menschen Sex häufig so spielerisch miteinander? (...) Der Evolutionsbiologe Prof. Dr. Thomas Junker erklärt den verborgenen biologischen Sinn hinter dem sexuellen Vorspiel.
weiterlesen...
andere
Samstag, 22. Februar 2025
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Psychology Today
(…) Flow is a psychological state in which someone is so involved in an activity that nothing else matters. BY SYLVIA R. KARASU
weiterlesen...
andere
Freitag, 21. Februar 2025
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Dezember 2032
Meteoriten beeinflussen seit jeher das Leben auf der Erde. Nun wurde ein Asteroid entdeckt, der unserem blauen Planeten gefährlich nahekommt. VON SONJA KASTILAN
weiterlesen...
Die Welt
Sonntag, 02. Februar 2025
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Psychology Today
What colors reveal about our expressions and emotions. BY VALERIE FRIDLAND
weiterlesen...
andere
Donnerstag, 30. Januar 2025
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
„Humanoide Roboter“
Das gab es in der Form noch nie: In Peking sollen im April Menschen und humanoide Roboter um die Wette laufen. Die Veranstalter laden Firmen aus aller Welt ein. VON ALEXANDER SCHMALZ
weiterlesen...
Berliner Zeitung
Montag, 27. Januar 2025
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Astronomie
Am Nachthimmel ist ab Dienstag ein großer Teil unserer Nachbarplaneten gleichzeitig zu sehen. Sechs insgesamt: Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus und Saturn. Im Februar wird die Reihe sogar noch länger.
weiterlesen...
andere
Donnerstag, 23. Januar 2025
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Kinofilm über das Licht
Künstlerinnen und Wissenschaftler haben etwas gemeinsam: Sie versuchen, das Phänomen Licht zu verstehen. Aus der Begegnung dieser beiden Gebiete ist nun der wahrhaft erhellende Film "Tracing Light" entstanden. VON ALEXANDRA WACH
weiterlesen...
andere
Freitag, 17. Januar 2025
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Happiness
The great sci-fi writer may have influenced Maslow's enduring concept. BY EDWARD HOFFMAN
weiterlesen...
andere
Freitag, 17. Januar 2025
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Interview
Viele Menschen zieht die andauernde Sorge um die Weltlage runter - man würde gerne raus aus den negativen Gedanken. Wie das geht, und warum es auch wichtig ist, erklärt Mailin Modrack von der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie.
weiterlesen...
andere
Dienstag, 07. Januar 2025
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Geschichts-Podcast
Erst lange nach der Entstehung des Homo sapiens entwickelten die frühen Menschen eine Kultur. Einige der ältesten bekannten Kunstwerke der Welt wurden in Deutschland gefunden.
weiterlesen...
Die Welt
Sonntag, 05. Januar 2025
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Best of Wissenschaft 2024
Was waren die spannendsten Entdeckungen und Durchbrüche in der Physik des Jahres 2024? Die Top Ten hat nun das Magazin „Physics World“ gekürt. Zu ihnen gehören Mini-Laser, die Fehlerkorrektur bei Quantencomputern, ein Graphen-Halbleiterchip und neue Einblicke in den Atomkern. VON NADJA PODBREGAR
weiterlesen...
andere
Sonntag, 29. Dezember 2024
Stimmen: 4
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Philosophies in Psychology
All I want for Christmas is for you to understand the power of belief. BY FINN JANNING
weiterlesen...
andere
Dienstag, 24. Dezember 2024
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Fortpflanzung oder Überleben?
(...) Was ist wichtiger: Fortpflanzung oder Überleben? Bei der Abwägung geben neuronale Schaltkreise ab einem gewissen Punkt den Ausschlag für die Kopulation. VON MICHAEL SPRINGER
weiterlesen...
andere
Sonntag, 22. Dezember 2024
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
„Atlas der Sternenhimmel“
Der Autor und Literaturwissenschaftler Raoul Schrott schafft in sechs Jahren Recherche etwas Einzigartiges: Sein „Atlas der Sternenhimmel“ vergleicht Sternenbilder und die damit verbundenen Mythen der Kulturen der Menschheitsgeschichte.
weiterlesen...
andere
Sonntag, 22. Dezember 2024
Stimmen: 1
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Endokrinologie
Vier Chemikalien beeinflussen unsere Stimmung: Endorphine, Serotonin, Dopamin und Oxytocin.
weiterlesen...
andere
Montag, 16. Dezember 2024
Stimmen: 3
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben
Erbgutanalyse
Bis heute tragen die meisten Menschen ein paar Prozent Neandertaler-Erbgut in sich. Nun verraten die bislang ältesten analysierten Genome unserer Spezies, wann diese Verwandtschaft ihren Ursprung hat.
weiterlesen...
Spiegel Online
Sonntag, 15. Dezember 2024
Stimmen: 2
Leser-Kommentare: 0
lesen / schreiben